Das Pad ist ein beliebtes Hilfsmittel in Fitnessstudios, wo sowohl Jugendliche als auch Erwachsene das Boxen zunehmend als effektiven Teil eines Trainingsprogramms annehmen. Es kann auch in Privathaushalten verwendet werden, wo es ein ideales Hilfsmittel für das Heimtraining sein kann. Das Pad fungiert als individuelles Trainingsgerät und eignet sich somit für das private Fitnessstudio zu Hause.
Das Üben mit einem Boxpad kann folgende Effekte haben:
Das Wichtigste beim Kauf des richtigen Modells und der richtigen Version ist die Art des Trainings und der Trainingsraum. Es ist ein Unterschied, ob das Kissen in einer Turnhalle aufgehängt werden soll, wo die Umgebung und die Wände in der Regel fester sind, oder ob es sich um eine Decke in einer Privatwohnung handelt. Das bedeutet, dass Sie darauf achten müssen, welches Kissen Sie in Bezug auf seine Federung und sein Design wählen.
Ob Sie nun als Profi oder als Privatperson einkaufen, Sie werden durch alle praktischen Aspekte geführt, die Sie wissen müssen, um ein Maximum an Freude und Funktion aus Ihrem Boxkissen herauszuholen.
Bei Apuls finden Sie immer eine große Auswahl an Qualitätsgeräten für Ihr Training zu Hause und im Fitnessstudio.
Der große Markt für diese Trainingsgeräte variiert sowohl in Modellen, Marken, Qualität und nicht zuletzt im Preis. So können Sie die Version wählen, die zu Ihrem Trainingsprogramm und Ihrem aktuellen Fitnesslevel passt.
Aufgrund der vielfältigen Einsatz- und Ausbildungsmöglichkeiten finden sich unterschiedliche Namen und Bezeichnungen für das Werkzeug. Das kann alles sein, von Boxsäcken über Schlag- und Trittpolster bis hin zum klassischen Boxsack. Das Design wird mehr oder weniger der gemeinsame Nenner sein, unabhängig von dem spezifischen Begriff.
Die Pads sind lang und rund und haben eine Polsterung, die in der Härte variieren kann.
Bei der Auswahl eines Boxsacks sollten Sie unter anderem auf die Größe achten. Hier ist es wichtig, ein Modell zu kaufen, das zu Ihnen und Ihrem Trainingsbedarf passt.
Wenn Sie das Kissen sowohl schlagen als auch treten wollen, sollten Sie eine Version finden, die diesem Bedarf in Bezug auf die Länge gerecht wird. Hier sollte die Länge entsprechend der Körpergröße gewählt werden.
Wenn Sie größer als 170 cm sind, empfiehlt es sich, ein Modell zu wählen, das mindestens 120 cm lang ist.
Wenn Sie einen Boxsack mit einer größeren Schlagfläche haben, die zu Ihnen passt, haben Sie maximale Möglichkeiten, ihn für viele verschiedene Arten von Schlägen und Tritten zu verwenden.
Welche Materialien und Polsterungen gibt es bei Boxpolstern?
Kunstleder und echtes Leder sind die beiden am häufigsten verwendeten Materialien, aus denen Boxhandschuhe hergestellt werden. Beide Materialien sind langlebig und halten einer hohen Schlagintensität stand. Wenn Sie ein Fitnessstudio besitzen, ist es wichtig, dass Ihre Geräte maximalen Belastungen und häufigem, intensivem Training standhalten. Langfristig gesehen macht es Sinn, sich für Qualitätsmodelle mit echtem Leder zu entscheiden, das kaum abgenutzt werden kann.
Wer sie für sein Heimtraining benötigt, sollte Kunstleder bevorzugen. Dieses Material ist in der Regel billiger als echtes Leder, und die Haltbarkeit entspricht dem Trainingsumfang.
Für diejenigen, die bereits Erfahrung mit Boxtechniken haben, kann es sich lohnen, eines der größeren Modelle zu kaufen, die eine härtere Polsterung haben. Es ist besser in der Lage, das Gewicht der Schläge und Tritte zu absorbieren und bietet daher einen besseren Schutz als die kleineren Modelle.
Der Umfang der Polsterung variiert sowohl in der Lage im Kissen als auch im Umfang. Wenn Sie ein Anfänger sind, ist eine dicke Polsterung ratsam, die einen guten Schutz für beide Hände und Füße bietet.
Als allgemeine Regel gilt, dass die Polsterung Ihres Kissens nie zu knapp sein sollte. Die Polsterung ist das Element, das es Ihnen ermöglicht, intensiv zu schlagen und zu treten und maximalen Nutzen aus Ihrem Training zu ziehen.
Wenn es darum geht, das Beste aus Ihrem Schlag- und Trittpolster herauszuholen, kommt es darauf an, es richtig, sicher und geschützt aufzuhängen.
Im Vergleich zu einem Sandsack ist das Aufhängen eines Boxsacks einfacher und unkomplizierter. Das Wichtigste an der Aufhängung ist, dass Ihre Decke das Gewicht des Kissens und die beim Training entstehende Belastung tragen kann. Vergewissern Sie sich daher zunächst, dass Ihr Boxsack für die Art der Aufhängung und seine maximale Kapazität geeignet ist.
Es gibt viele verschiedene Bestandteile der Aufstellung:
Es kann mehrere Gründe für den Kauf einer Wandhalterung geben. Es kann sein, dass Ihre Decke zu Hause nicht stabil genug ist, um das Gewicht zu tragen. Außerdem kann diese Aufhängung in der Regel eine höhere Gewichtsbelastung verkraften, was sie besonders für professionelle Fitnessstudios geeignet macht.
Sie sollten Ihr Kissen ganz umgreifen können. Achten Sie daher beim Kauf von Wandhalterungen darauf, dass Sie ein Modell wählen, das mehr als 70 cm Abstand zwischen Haken und Wand hat. So können Sie optimale Trainingsbedingungen schaffen.
Die Produkte für die Deckenmontage sind flexible und funktionelle Varianten, die mit einem rundum drehbaren Haken arbeiten.
Wenn Sie eine Deckenaufhängung kaufen, achten Sie darauf, dass das Modell zur Art Ihrer Decke passt und dass die Aufhängung für das Gewicht Ihres Aufprall- und Trittkissens geeignet ist.
Besonders im privaten Trainingsbereich kann es von Vorteil sein, eine Feder zu kaufen, die den Trainingslärm dämpft. Es ist ganz natürlich, dass Geräusche entstehen, wenn Sie Ihr Kissen schlagen oder treten. Dies kann in einem Mehrfamilienhaus oder in einem Wohnblock lästig sein. Eine Feder schafft Abstand vom Bügel zum Kissen.
Dieses Zubehör kann auch verwendet werden, wenn Sie eine besonders hohe Decke haben und Ihr Kissen absenken müssen.
Welches Modell Sie wählen sollten, hängt von Ihrem derzeitigen Trainingsstand und Ihren erwarteten Trainingszielen ab. Wenn Sie hohe Ansprüche an Ihr Training mit dem Kissen haben, sollten Sie keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Umgekehrt sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Kissen kaufen, mit dem Sie trainieren können und das Ihnen maximalen Nutzen bringt.
Boxing Pads gibt es für verschiedene Typen von Trainierenden, wobei Sie die Länge je nach Trainingsniveau wählen können:
Wie Sie sehen, sollten Sie das Modell entsprechend Ihrem Niveau wählen. Die modernsten Versionen von Boxhandschuhen werden in flexiblen Ausführungen angeboten, bei denen Sie das Gewicht selbst einstellen können. Dies geschieht mit dem inneren Zylinder in einer Nylontasche, die mit dem Produkt kommt.
Hier können Sie selbst dosieren, wie schwer ein Kissen ist, mit dem Sie trainieren wollen, indem Sie es mit Sand füllen. Diese Versionen sind sowohl funktional als auch praktisch. Mit ihnen können Sie vermeiden, dass Sie ein neues Kissen kaufen müssen, wenn Sie erfahrener werden und eine schwerere Version benötigen.
Sowohl die leichte als auch die schwere Version des Boxsacks können Trainingsvorteile bieten. Mit der Light-Version können Sie Reflexe, Schnelligkeit und Präzision trainieren. Mit der schweren Version können Sie Kraft trainieren.
Wie schwer ein Kissen am Anfang sein sollte, ist eine individuelle Entscheidung. Und auch die Kraftentwicklung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Deshalb sollten Sie das Kissen entsprechend Ihren Bedürfnissen, Ihrer Trainingsform und Ihrem Entwicklungswunsch kaufen.
Als Anfänger empfiehlt es sich, mit einem Kissen von etwa 20-22 kg zu boxen. Mit diesem Gewicht erhalten Sie den richtigen Widerstand, ohne in Ihrem Training eingeschränkt zu sein.
Das Pad kann zum Aufwärmen, als regelmäßiger Bestandteil des Trainingsprogramms, zum Techniktraining oder als reines Kampfsport- und Boxtraining verwendet werden. Es ist ideal für das Einzeltraining, kann aber auch mit einem Partner für Sparring verwendet werden. Die Boxpolster sind mit einem Klettverschluss auf der Rückseite des Polsters versehen. Dies soll es einem Partner ermöglichen, seinen Arm sicher zu verriegeln, damit man gemeinsam mit dem Gerät trainieren kann.
Für viele kann das Sparring mit einem Partner anfangs von Vorteil sein, da der physische Widerstand und die Stabilität dazu beitragen, dass Ihre Schläge und Tritte besser absorbiert werden. Dies ist eine besonders wichtige Eigenschaft, die sich viele Menschen in Fitnessstudios zunutze machen.
Wenn Sie spezielle Schlagtechniken üben und trainieren, benötigen Sie möglicherweise ein dafür konzipiertes Modell. Sie finden Ausführungen von Stanzunterlagen, die spezielle Stanzpunkte haben. Dadurch entsteht ein anderes Design, das sich entweder nach innen oder nach außen auswölben kann.
Das klassische runde Modell ist für die meisten Trainingsarten geeignet. Wenn Sie Ihr Modell aus strapazierfähigem Material kaufen, haben Sie ein Gerät, mit dem Sie lange Zeit trainieren können.
Abhängig davon, wie schwer oder leicht der Boxsack ist, können Sie Technik, Hand- und Beinkoordination sowie Kraft trainieren.
Je schwerer das Kissen ist, desto mehr kann man die Kraft trainieren.
Wenn du das Beste aus deinem Boxpad-Training herausholen willst, ist es wichtig, die richtige Ausrüstung und das richtige Zubehör zu haben.
Hier geht es hauptsächlich um folgende Teile:
Viele verschiedene Größen von Handschuhen sind für den Kampf, das Training oder Sparring erhältlich. Sie sollten den Handschuh nach der Menge der Polsterung auswählen, die in Unzen angegeben ist. Sie finden Boxhandschuhe in den Größen 8, 10, 12, 14 und 16 Unzen. Größe 8 ist für Kinder, während Größe 10-14 für Männer und Frauen für Sparring und Kampf ist. Größe 16 ist für Männer in der schweren Gewichtsklasse reserviert, die im Kampf eingesetzt werden.
Die klassischen Boxhandschuhe haben eine dickere Polsterung als ein Sandsackhandschuh. Die Größen der Sandsackhandschuhe sind in den bekannten Größen S, M, L und XL angegeben.
Unter dem Boxhandschuh ist es von Vorteil, Handgelenkbandagen zu tragen, die die Handgelenke stützen und stabilisieren. Mit Boxbandagen können Sie sich sowohl beim Training mit dem Boxsack als auch im Kampf vor Brüchen und Verstauchungen schützen.
Wenn Ihr Schlag- und Trittpolster nicht aufgehängt werden kann, ist es möglich, einen Ständer zu kaufen. Und wenn Sie auf eine Deckenhalterung verzichten wollen, können Sie eine Wandhalterung wählen, die auch die schwersten Stanzunterlagen aufnehmen kann.
Bei Apuls finden Sie sowohl Boxpolster als auch Boxausrüstung für jeden Praktiker und für jeden Trainingsbedarf. Unser breites Sortiment hilft Ihnen, die richtige Boxausrüstung zu finden, um mit dem beliebten Boxtraining in Form zu kommen.