Turnringe

Ein Satz Turnringe kann beim Heimtraining Wunder bewirken. Wir haben ein komplettes Sortiment an hochwertigen Turnringen. Unsere Turnringe aus Holz haben eine angenehme Oberfläche und eignen sich für diejenigen, die viel Wert auf ihr Training und die Details ihrer Übungen legen. Unsere Turnringe aus Kunststoff sind perfekt für alle, die etwas Geld sparen möchten und ein Set robuster Turnringe suchen, die Wind und Wetter trotzen. Ein Paar Turnringe für die Schaukel sorgt zudem für Aktivitäten bei den Kids und bietet den perfekten Rahmen für die aktive Familie. Crossfit Turnringe, auch Römerringe genannt, sind bei uns in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich.

Weiterlesen

Turnringe

Sie werden der "Herr der Ringe"
Bei Apuls haben wir uns verpflichtet, Ihnen Qualität zu bieten, für die wir bürgen können. Deshalb haben wir eine Reihe von Gymnastikringen, die der Qualität entsprechen, wie Sie sie in Fitnesszentren finden. Da unsere Gymnastikringe diese hohe Qualität haben, können Sie eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte erwarten und dadurch Geld sparen, da Sie nicht vorzeitig einen Ersatz kaufen müssen.

Zusätzlich zu unserem Angebot an Gymnastikringen bieten wir auch Trainingsanleitungen für Übungen mit diesem Trainingsgerät an. Den Leitfaden für Gymnastikringe finden Sie in unserem Artikel-Blog. Wir bemühen uns, den besten Service rund um den Verkauf dieser Gymnastikringe zu gewährleisten und wir haben natürlich auch kostenlose Lieferung an alle deutschen Adressen.

Außerdem arbeiten wir ständig daran, unser Angebot an Turnringen zu erweitern. Wenn Sie also den geringsten Zweifel haben, ob das Training mit Turnringen das Richtige für Sie ist, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und Sie bekommen ein Beratungsgespräch mit einem unserer Mitarbeiter.

Turnringe für Schaukelanlagen

Suchen Sie ein Paar Schaukelringe für die Kinder? Dann wären unsere Schaukelringe genau richtig. Unsere Empfehlung: Wählen Sie ein Paar aus Kunststoff. Das kann dann draußen hängen bleiben, ohne von Wind und Wetter beschädigt zu werden. Turnringe für die Schaukel machen den Kindern Spaß, und wenn es so weit ist, kann man auch selbst mal schwingen.

"Früher" gab es mal Gymnastikringe in jeder Turnhalle. Dann folgte eine lange Zeit, in der die Turnringe "vergessen" wurden. Sie gerieten immer mehr in Vergessenheit, als die Entwicklung all der neuen Trainingsgeräte aufkam. Eine Entwicklung, die sehr schnell Fahrt aufnahm und viele der alten Trainingsgeräte, wie z.B. den Gymnastikring, in Vergessenheit geraten ließ.

Als sich diese Entwicklung beruhigte, kehrten die alten Trainingsgeräte wieder zurück, wo sie jetzt zum Beispiel bei Crossfit eingesetzt werden. Jetzt sind Crossfit Gymnastikringe wieder in den Mainstream zurückgekehrt, und das sicherlich nicht ohne Grund. Wer bereits mit Gymnastikringen trainiert hat, weiß das:

Das Training mit diesem Tool liefert eines der besten Ergebnisse. Dabei wird nicht nur Ihre Kraft auf die Probe gestellt, sondern auch Ihr Gleichgewicht. Durch die Kombination von Kraft- und Gleichgewichtstraining in denselben Übungen können Sie alle Muskeln in Ihrem Körper noch besser trainieren.

Das Training mit Gymnastikringen wird Ihr Training wie folgt ergänzen:

  • Funktionelle und abwechslungsreiche Bewegungen
  • Hochintensive Übungen durch: Klimmzüge, Dips, Liegestütze, Muscle-ups und vielen weiteren Übungen
  • Geschichten von unvergleichlichen Errungenschaften
  • Kleine und tragbare Geräte
  • Sicheres Training, ein Gerät das von jedem genutzt werden kann
  • Formt Ihren Körper und bringt eine schöne Muskulatur
  • Lesen Sie unseren Leitfaden zum Training mit Gymnastikringen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben. Wir sind immer bereit, Ihnen zu helfen.

Turnringe - auch bekannt als Gymnastikringe, sind ein hocheffektives Hilfsmittel, das früher nur von Turnern verwendet wurde. Aber jetzt sind Gymnastikringe auch Teil des Heimtrainings oder auch Teil des Trainings in Ihrem örtlichen Fitnessstudio. Wenn Sie einen Rücken mit schön definierten Muskeln wollen, sind unsere Gymnastikringe dafür eines der besten Werkzeuge, die Sie auf dem Markt finden. Wir von Apuls geben sehr gerne Tipps zu unseren Produkten und bieten daher hier einen kurzen Artikel über das Training mit Turnringen.

Wie Sie im obigen Artikel lesen können, haben Sie die Möglichkeit, ein absolut erstaunliches Workout mit Gymnastikringen zu erreichen. Mit großartigem Training meinen wir, dass Sie beim Training Spaß haben können. Das Training mit Gymnastikringen unterscheidet sich so sehr von vielen anderen Trainings, dass Sie dadurch neue Energie für Ihr Training bekommen.

Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, ein äußerst effektives Training zu absolvieren, bei dem Sie die Möglichkeit haben, Ihren gesamten Körper zu trainieren. Hier sind 3 coole Übungen, die Sie beim Training mit Ihren Turnringen machen können:

Übungen mit Gymnastikringen:

Für die folgenden Übungen benötigen Sie nichts weiter als einen Satz Gymnastikringe. Sowohl die aus Kunststoff, als auch die aus Holz sind ideal für die Übungen.

Gym Ringe Klimmzüge / Chin ups:

ls Ausgangsposition für diese Übung sollte man mit den Füßen frei in der Luft hängen und sich mit einem guten Griff in jedem Gymnastikring befinden. Ziehen Sie sich dann so hoch, dass Ihr Kopf auf gleicher Höhe zu den Ringen ist. Halten Sie die Ellbogen zur Seite und drehen Sie die Handgelenke leicht. So können Sie das Beste aus Ihren Klimmzügen herausholen.

Dann senken Sie Ihren Körper langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie diese Übung bis zur gewünschten Anzahl. Im Gegensatz zu normalen Klimmzügen an einem festen Element haben Sie hier die Balance darüber. Dadurch erhalten Sie eine viel größere Übungstiefe und Ihre Muskeln werden auf eine ganz andere und viel bessere Weise beansprucht. Diese Übung trainiert vor allem den Rücken, hat aber auch eine große Wirkung auf den Bizeps.

Gym Rows / Body Rows:

Als Ausgangsposition sollte man in den Ringen stehen, mit den Fersen auf dem Boden und den Schultern vor den Turnringen. Ihr Rücken und Ihre Schultern sollten frei vom Boden sein, wenn Ihre Arme gestreckt sind. Dein Körper wird starr gehalten wie ein Brett, als würden Sie auf einem liegen.

Ziehen Sie sich dann nach oben, so dass sich die Ringe nun vor Ihrer Brust befinden und Ihre Fersen noch auf dem Boden sind. Senken Sie sich dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie diese Übung so oft wie Sie möchten. Diese Übung trainiert vor allem den Bizeps, hat aber auch eine sehr gute Wirkung auf den Rücken.

In dieser Übung steckt eine Menge Gleichgewichtstechnik, das werden Sie spüren, wenn Sie die Übung ausprobieren. Sie werden einen großen Nutzen aus dieser Übung mit den Gymnastikringen haben.

Turnringe Dips:

Die Ausgangsposition dieser Übung gehört zu den komplizierten Übungen, da man hier sein Gleichgewicht voll ausreizen kann. Halten Sie sich in der Luft und strecken Sie die Arme an den Seiten aus, wobei Sie in jeder Hand einen Gymnastikring halten.

Halten Sie das Gleichgewicht und senken Sie sich langsam mit den Ellbogen nach hinten ab. So erhalten Sie die beste Bewegung für Ihre Gelenke. Senken Sie Ihren Körper, bis Ihr Oberarm waagerecht in der Luft ist. Halten Sie sich in dieser Position und drücken Sie sich dann wieder in die Ausgangsposition zurück. Senken Sie sich langsam ab und drücken Sie sich schnell wieder hoch.

So haben Sie den größten Nutzen aus dieser Übung. Diese Übung trainiert in erster Linie den Trizeps, hat aber auch eine große Wirkung auf die Schulter- und Brustmuskulatur. Dips mit Gymnastikringen sind eine schwierige Übung, die für Ungeübte nur ein paar Mal durchgegangen werden muss. Aber wenn Sie es einmal ausprobiert haben, werden sie nie wieder mit etwas anderem trainieren wollen, als mit Gymnastikringen.

Der zusätzliche Nutzen, den Sie aus Ihren Übungen ziehen, indem Sie Ihr Gleichgewicht einsetzen müssen, führt zu einem bemerkenswerten Ergebnis.

Das Training mit Gymnastikringen ist auf dem Vormarsch und wird in Zukunft sicherlich überall mehr und mehr zu sehen sein.

Sie haben die Möglichkeit, alle Muskeln in Ihrem Körper zu trainieren und gleichzeitig Ihr Gleichgewicht zu stärken. Wenn Sie Zweifel an der Durchführung der Übungen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Die Geschichte der Gymnastikringe

Gymnastikringe wurden von Friedrich Ludwig Jahn entwickelt. Sie wurden zum Turnen verwendet. Sie hießen ursprünglich römische Ringe. Der Name “Römische Ringe” stammt aus Italien, wo sie vor 2.000 Jahren erfunden wurden - Anwendung beim Gymnastik fanden sie aber erst im 19. Jahrhundert.