Mit einem Power Tower bekommst du viele Trainingsmöglichkeiten und ein äußerst langlebiges Gerät, das viele Trainingseinheiten hält. Ein Power Tower ermöglicht dir ein gründliches Training deiner Oberkörpermuskulatur.
Mit einem Power Tower kannst du eine ganze Reihe von Übungen durchführen, die mehrere Muskelgruppen, vor allem im Oberkörper, trainieren. Das Gerät hat eine solide Konstruktion, die ein sicheres Training ermöglicht.
Das Gerät ist ideal für das Training zu Hause, weil du ein einziges Gerät bekommst, mit dem du deine Kraft trainieren kannst. Darüber hinaus ist der Power Tower ein wesentlicher Bestandteil des Fitnessstudios, weil das Gerät jedem ermöglicht, nach seinem eigenen spezifischen Trainingsplan effektiv zu trainieren.
Mit einem Power Tower trainierst du mit dem eigenen Körpergewicht, eine Trainingsform, die im Fitnessstudio an Bedeutung gewinnen.
Beim Bodyweight-Training wird das eigene Körpergewicht als Widerstand verwendet. Dies ist unter anderem von Vorteil, weil das Verletzungsrisiko dadurch deutlich geringer ist.
Das Training an einer Klimmzugstation ist mit den folgenden Vorteilen verbunden:
Bei Apuls findest du den Power Tower in höchster Qualität zu günstigen Preisen. Wir bieten unseren Kunden nur die besten Geräte für das Training an und so sichern wir dir die besten Voraussetzungen für ein effektives Training.
Klimmzüge (Pull-ups), Chin-ups, Bauchmuskeltraining, Dip-Training – die Möglichkeiten sind vielfältig. Der Power Tower ermöglicht viele verschiedene und effektive Übungen, die nicht nur den vorderen Bereich der Bauchmuskulatur trainiert, sondern auch die seitlichen Bauchmuskeln.
Hier findest du eine Auswahl der beliebtesten Übungen, die auf einem Power Tower durchgeführt werden können.
Nutze die Übungen, um ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zusammenzustellen.
#1 Beinheben (untere Bauchmuskeln und Beine)
Stehe mit dem Rücken gegen das Rückenpolster und lege deine Unterarme auf die gepolsterten Armlehnen. Stelle diese Armlehnen so ein, dass du mit leicht gebeugten Knien aufrecht stehen kannst. Handgriffe greifen. Achte darauf, dass dein Rücken während der Übung gerade bleibt.
Beginne die Bewegung, indem du die Beine gleichzeitig bis zu einem 90-Grad-Winkel anhebst. Stütze dich mit den Unterarmen auf den Armlehnen ab und spanne den Bauch an. Führe 12-14 Wiederholungen aus und mache dann 1 Minute Pause.
#2 Dips (Trizeps- und Brusttraining)
Abhängig davon, ob du primär die Brust oder den Trizeps trainieren möchtest, solltest du entweder den Oberkörper leicht nach vorne neigen (Brust) oder in einer vertikalen Position halten (Trizeps).
Stelle dich mit dem Gesicht in Richtung des Gerätes und greife die Barren in neutraler Griffhaltung.
Dips beanspruchen die Schultern. Deshalb solltest du besonders auf das Beugen der Armen achten. Der Ober- und Unterarm sollten einen 90-Grad-Winkel nicht unterschreiten.
Beginne die Bewegung mit fast ausgestreckten Armen, aber leicht gebeugte Ellenbogen, und lasse dies deine Ausgangsposition sein. Senke dich kontrolliert nach unten und halte deinen unteren Rücken in einer leichten Hohlkreuzstellung. Achte darauf, dass du dich nicht zu weit nach unten senkst. Deine Ellenbogen und Schulter sollten in einer geraden Linie sein. Drücke dich wieder nach oben in die Ausgangsposition, die Arme wieder leicht gebeugt. Nutze dafür entweder Brust oder Trizeps – je nachdem, welche Muskelgruppe du gerade trainierst.
#3 Klimmzüge (Training für Arme und Brust)
Benutze die Klimm-Griffe des Geräts. Die Griffe befinden sich normalerweise oben an der Innenseite des Power Towers. Halte einen festen Griff und deine Arme leicht gebeugt. Beginne die Bewegung, indem du dich nach oben ziehst. Das Ziel ist es, dass die Schulter die Handgriffe passieren. Senke dich kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.
Die Atmung kann dir bei dieser Übung helfen. Atme tief ein, wenn du dich hebst, und beim Absenken ausatmen.
Die vielen Übungen, die man an dem Power Tower ausführen kann, können dir Krafttraining intensivieren und sind sowohl bei Männern als auch bei Frauen beliebt. Der Power Tower hat Vorteile für jeden Trainierenden, für jede Zielsetzung und jedes Level.
Für diejenigen, die neu im Krafttraining sind, gibt es ein paar Sachen, die man sich überlegen sollte, bevor man ein Trainingsplan für den Power Tower zusammenstellt. Diese Überlegungen sind erforderlich, um den Effekt des Krafttraining voll ausnutzen zu können.
Denke über folgende Faktoren nach:
Zielsetzung
Formuliere klare Trainingsziele, bevor du mit dem Training anfängst. Die Ziele können zum Beispiel Muskelaufbau, allgemeine Fitness steigern, Aufbau von spezifischen Muskelgruppen oder Stabilisierung sein.
Kombination von verschiedenen Übungen
Um den größtmöglichen Nutzen aus deinem Training zu ziehen, empfehlen wir verschiedene Übungen zu kombinieren, die unterschiedliche Körperteile trainieren. Auf diese Weise hältst du deinen Körper im Gleichgewicht.
Korrekte Ausführung
Um dein Verletzungsrisiko zu minimieren, solltest du mit der korrekten Ausführung jeder Übung vertraut sein und während des Trainings diese Ausführung gut beachten.
Schaffe Progression in deinem Trainingsplan
Wenn du in einer Trainingseinheit mehrere verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig trainierst, kann es für dich und deine Entwicklung hilfreich sein, ein Trainingstagebuch zu führen. Darin gibst du deine Trainingseinheiten, Übungen, Anzahl der Wiederholungen, Intensität usw. ein.
Das Trainingstagebuch hilft dir, dich zu motivieren und nicht zuletzt deine Trainingsziele zu erreichen.
Der große Vorteil des Trainings auf einem Power Tower ist, dass du deinen Körper als Gewicht verwendest. Das Training trägt dazu bei, verwundbare oder schwache Stellen am Körper aufzudecken. Es ist deshalb wichtig, dass du während den Übungen auf deinen Körper und seine Signale achtest. Du kannst dich dann auf diese Stellen konzentrieren, indem du mit weiteren Übungen ergänzt, um allmählich einen starken Körper aufzubauen.
Deine Ambitionen bestimmen die beste Version deines Power Tower. Es gibt sehr umfangreiche Modelle, mit denen man den ganzen Körper trainieren kann. Diese werden häufig in Fitnessstudios verwendet. Auf der anderen Seite gibt es schlichtere und multifunktionale Modelle, die sich besonders für das Heimtraining eignen.
Deine Bedürfnisse helfen dabei, das richtige Modell für dich auszusuchen. Hier sind einige Punkte zu beachten.
Fußrasten und Gewichtsbelastung
Du kannst das Modell anhand des Gewichtes wählen. Die stärksten Modelle auf dem Markt tragen ein Benutzergewicht von 150 kg.
Wenn du ein Modell brauchst, die dir maximale Bewegungsfreiheit gibt, achte auf lange, stabile Fußrasten.
Abmessungen der Konstruktion
Es ist wichtig, dass du das Modell mit passenden Abmessungen auswählst. Bei der Auswahl eines Modells musst du nicht nur den Platz für deinen Power Tower berücksichtigen, auch der Platz um das Gerät herum muss bedacht werden. Für das optimale Training brauchst du gute Bewegungsfreiheit um den Power Tower herum.
Die Gelegenheit, das Training zu variieren
Du findest Power Towers, die viele verschiedene Einstellmöglichkeiten haben, aber auch schlichtere Modelle mit weniger Möglichkeiten. Du solltest dich also auch überlegen, wie viel du dein Training variieren möchtest, bevor du deinen neuen Power Tower kaufst.
Qualität und Preis
Es gibt Modelle für jeden Zweck und jedes Budget. Bei der Qualität ist besonders auf die Polsterung zu achten. Sei sicher, dass die Polsterung der Griffe und Rückseite strapazierfähig ist. Eine gute Polsterung ist wichtig, denn sie trägt zu einem bequemen, und daher effektiven, Training bei.
Der Rahmen wird typischerweise aus Stahl produziert, so dass das Gerät stabil beim Training ist.
Die exklusiven Power Towers mit vielen Einstellungen findet man häufig in Fitnessstudios oder im professionellen Heimstudio. Wenn du für dein Heimtraining ein weniger kompliziertes und günstigeres Modell suchst, das trotzdem viele Optionen anbietet, gibt es natürlich auch für dich den passenden Power Tower.
Egal ob du das Training zu Hause oder im Fitnessstudio bevorzugst, der Power Tower ermöglicht es, das Training mit Zubehör zu ergänzen – zum Beispiel mit Fitnessbändern oder Gewichten.
Es lohnt sich, nach Angeboten zu suchen, bevor du dein neues Gerät für das Fitnessstudio oder das Heimtraining kaufst. Der Power Tower ist eine gute Investition, die dir mit einer robusten Konstruktion und den vielen Trainingsmöglichkeiten lange Zeit ein effektives Training ermöglicht.
In den Fitnessstudios muss der Power Tower viele Stunden am Tag halten und deshalb von hoher Qualität sein. Für das Heimtraining wird das Gerät weniger häufig verwendet und du kannst daher ein günstigeres Modell auswählen.
Bei Apuls findest du Qualitätsgeräte für dein Training, die du auch im Angebot kaufen kannst. Mit den Angeboten erhältst du immer die gleiche hohe Qualität aber zu einem günstigeren Preis
Wir verkaufen Produkte von führenden Marken auf dem Markt der Qualitätsausrüstung sowohl für das private als auch das professionelle Training. Du findest unter anderem Produkte von Adidas und Jordan.
Als Fitnessstudiobetreiber hast du also die Möglichkeit, Geräte, Zubehör und Ausrüstung aus hoher Qualität für dein Fitnessstudio zu kaufen und deinen Mitgliedern die besten Trainingsbedingungen anzubieten.
Als Privatperson bekommst du mit den Angeboten zu Power Towers die einmalige Gelegenheit, ein exklusives Modell für einen günstigen Preis zu kaufen.
Was auch immer deine Bedürfnisse und Trainingsziele sind, du kannst ein Modell kaufen, das die folgenden Funktionen hat:
Mit diesen Funktionen ist dir ein grundlegendes und effektives Training garantiert.
Zusammengefasst empfehlen wir dir den Power Tower, wenn du ein komplettes Gerät mit vielen Trainingsmöglichkeiten brauchst. Das Gerät ist für diejenigen geeignet, die hohe Qualität möchten und daher ein effektives Training erreichen können.